Solider vierter Platz für Davies und Ducati Superbike Team
Schwierige Rennen in Sepang für Davide Giugliano: Platz acht als bestes Ergebnis
Starke Leistung von Chaz Davies und dem Ducati Superbike Team im ersten Superbike-Lauf auf dem Sepang International Circuit von Malaysia: Der Brite brachte Rang vier ins Ziel und wurde im zweiten Rennen Achter. Davide Giugliano holte die Plätze acht und zehn.
Lauf 1 – Die gestrigen Rennen fanden bei extrem heißen Temperaturen (32°C Luft, 52°C Asphalt) statt, die Luftfeuchtigkeit stieg ins Unermessliche. Vom achten Startplatz aus kämpfte sich Davies schnell nach vorn und auf Platz drei. In der letzten Phase des Rennen konnte er aufgrund nachlassender Reifen seine Position nicht mehr verteidigen und musste Laverty vorbei lassen. Der Ducati-Pilot kämpfte dann mit Toni Elias, konnte den Spanier aber hinter sich halten und Platz vier nach Hause bringen.
Für Giuliano lief das Rennen um einiges hektischer. Dass sich der Italiener schon am Vorabend nicht wohl gefühlt hatte und mit Fieber aufgestanden war, war der Gesamtsituation nicht sonderlich dienlich. Bei einer Kollision in der zweiten Kurve stürzten vor Davide einige Fahrer und er musste fast stehen bleiben, um nicht selbst auch zu stürzen. Er wurde bis auf Platz 14 durchgereicht, kämpfte sich aber bis in Runde drei schon wieder auf sieben vor. Giugliano lieferte sich nun einen Kampf mit Haslam, bei dem die Positionen einige Male getauscht wurden. Auch er hatte am Ende Grip-Probleme und musste sich mit acht begnügen.
Lauf 2 – Das Quecksilber war noch einmal angestiegen und der Asphalt war nun 59°C heiß. Die beiden Ducati Superbikes erwischten relativ gute Starts und lagen auf den Rängen sechs (Giugliano) und acht (Davies). In Runde vier wurde allerdings wegen einer Ölspur abgebrochen. Das Rennen wurde über nur 10 Runden neu gestartet. Davide schob sich in der ersten Runde auf acht, Chaz war Zehnter. Beide konnten am Anfang an Haslam vorbei gehen und kämpften gegen Halbzeit mit Laverty. Gegen Rennende verloren beide noch dramatischer an Grip, als im ersten Rennen und mussten sich mit acht und zehn zufrieden geben.
Nach sechs der 14 Race-Meetings liegt Davies mit 130 Punkten auf dem sechsten Platz der Gesamtwertung. Giugliano hält auf sieben mit 96 Punkten direkt hinter ihm. In der Herstellerwertung ist Ducati mit 158 Zählern Vierter.
Chaz Davies: „Die Rennen waren fast so schwer, wie wir das erwartet hatten. Das Hauptproblem war der Grip auf den Flanken, aber das zieht natürlich auch andere Dinge nach sich – die Elektronik arbeitet zum Beispiel nicht mehr so sanft, wenn der Grip niedrig ist. Das Gefühl war in beiden Rennen ziemlich gleich, vielleicht war es nach ein paar Änderungen in Lauf 2 sogar besser. Aber wir müssen das Grip-Problem in den Griff bekommen, um besser aus den Kurven beschleunigen zu können. Ich war mit dem Ergebnis von Lauf 1 ziemlich zufrieden. Ich fühle, dass ich hier alles gegeben habe, was ich konnte, und wir werden weiter arbeiten, um das Grip-Problem zu lösen.“
Davide Giugliano: „Lauf 1 ist schade, denn es ist nicht das erste Mal passiert, dass Baz so etwas macht und dieses Mal sind mehr Fahrer als einer gestürzt. Ich habe viele Plätze verloren, um da nicht rein zu fahren. Ich habe dann versucht, so schnell es geht Gas zu geben und konnte einige der schnellen Jungs einholen, aber irgendwann war der Grip weg. Lauf 2 lief nicht gut. Wir sind beim Re-Start ganz ok weg gekommen, aber schon nach drei Runden war der Grip fast weg und ich konnte nicht so fahren, wie ich wollte. Insgesamt ein schwerer Tag, aber ich kann sagen, dass ich unter den Bedingungen und in Anbetracht meiner Schwäche durch die Grippe, toll war, beide Rennen zu beenden. Ich will nicht Achter oder Zehnter werden, aber dieses Mal nehme ich das.“